Donnerstag, 30. November 2023

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 30.11.2023 - Alzheimer-Therapie: Die Oldies bleiben die Goldies
002) 30.11.2023 - GKV-Fehlverhaltensbericht: Abrechnungsbetrug um 132 Millionen Euro
003) 30.11.2023 - TK-Umfrage: Vielen fehlt Zeit und Ruhe für gesünderes Essen
004) 30.11.2023 - Letzter »Demovember«-Termin: Der Apothekenprotest in Dresden in Bildern
005) 30.11.2023 - Cochrane zu Statinen: Moderate Dosis bei moderater chronischer Niereninsuffizienz sicher
006) 30.11.2023 - Bernd Tersteegen-Preis 2023 geht an Dr. Benedikt Kolbrink aus Kiel
007) 30.11.2023 - Securpharm: Klappt der Scanner, ärgert sich der Fälscher
008) 30.11.2023 - Onkologie: Rostock und Danzig schließen Kooperationsvertrag
009) 30.11.2023 - Pharmazeutische Betreuung: »Ohne die Apotheke geht es nicht«
010) 30.11.2023 - Durchsuchungen: Illegale Krankenkasse der Reichsbürger
011) 30.11.2023 - T-Zell-Immunität: Schutz vor schwerem Covid-19 trotz B-Zell-Defizienz
012) 30.11.2023 - Pädiater Thomas Fischbach hört als Präsident des BVKJ auf
013) 30.11.2023 - Kunst in den Zeiten von Aids
014) 30.11.2023 - Die Glaskuppel: Weißer Rauch bei Cannabis, grauer Himmel über Kliniken
015) 30.11.2023 - Wie unterstütze ich evidenzbasiert beim Rauchstopp?
016) 30.11.2023 - NSCLC mit RET-Fusion: Gezielte Therapie wohl besser als der Standard
017) 30.11.2023 - Plötzlicher Tod von Kindern: Manche Fälle hätte man verhindern können
018) 30.11.2023 - Die Kehrseite der Zweit-Generations-Antiandrogene
019) 30.11.2023 - Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“
020) 29.11.2023 - Apothekensterben hält an: Wie geht es weiter mit Lauterbachs Reformplänen?
021) 29.11.2023 - Lauterbach erwartet mit Cannabis-Freigabe mehr Schutz für Jugendliche
022) 29.11.2023 - Wenn Thrombozyten aggregieren, droht ein schwerer COVID-Verlauf
023) 29.11.2023 - Covid-19: Aktuelle mRNA-Impfstoffe gut wirksam gegen zirkulierende Varianten
024) 29.11.2023 - TK-Ernährungsstudie: Lebensmittelampel Nutri-Score wird beim Einkauf kaum beachtet
025) 29.11.2023 - JACARDI nimmt Herz-Kreislauf und Diabetes in Europa in den Blick
026) 29.11.2023 - Gesundheitsförderung: GKV vermeldet Stabilisierung der Ausgaben nach Corona
027) 29.11.2023 - Arzneimittelknappheit: Schweden verhängt Geldstrafen bei verspäteten Engpassmeldungen
028) 29.11.2023 - Demovember: Großes Protest-Finale in Dresden 
029) 29.11.2023 - Mitteilungen der STIKO zum Impfen bei eingeschränkter Verfügbarkeit von Impfstoffen
030) 29.11.2023 - Cannabis-Legalisierung: Psychotherapeuten fordern Einführung von Präventionsprogrammen
031) 29.11.2023 - Anhaltend hohe Wirksamkeita über einen Beobachtungszeitraum bis zu fünf Jahren belegt
032) 29.11.2023 - Millionen-Förderung für besseres Multiple Sklerose-Verständnis
033) 29.11.2023 - PAVK: Gefäßsport ist effektiv, wird aber selten praktiziert
034) 29.11.2023 - Mangelndes Verstehen: ChatGPT ist kein Medizinprodukt
035) 29.11.2023 - DOG: Nach Augentransplantation sehen zu können, ist unrealistisch
036) 29.11.2023 - Ivosidenib als erste zielgerichtete Therapieoption zugelassen
037) 29.11.2023 - Serologische Untersuchungen von Blutspenden auf Antikörper gegen SARS-CoV-2 (SeBluCo-Studie)
038) 29.11.2023 - Downloaddokument zur Entwicklung eines neuen GBE-Konzepts für die Darstellung von Einzelartikeln   Journal of Health Monitoring
039) 29.11.2023 - Häufige Arzneistoffe: Steckbrief Testosteron
040) 29.11.2023 - Thüringen regelt Förderung der Niederlassung im ländlichen Raum neu
041) 29.11.2023 - DEGAM rügt Gesundheitsministerium wegen STIKO: „Radikaler Umbau nicht nachvollziehbar“
042) 29.11.2023 - Hitzeschutz: NRW bietet Arbeitshilfen für Kliniken und Pflegeheime
043) 29.11.2023 - Lieferengpässe bei PrEP-Medikation beklagt
044) 29.11.2023 - Ullmann: „Kampf gegen Diskriminierung HIV-positiver Menschen muss weitergeführt werden“
045) 29.11.2023 - Herztransplantationen: Kardiologen und Chirurgen loben G-BA für Vorgaben zu Mindestmengen
046) 29.11.2023 - GoRed-Day: Rot für die Herzgesundheit von Frauen
047) 29.11.2023 - Klimagerechtigkeit, Kommunikation, Co-Benefits: Teil 3 des Sachstandsberichts zu Klimawandel und Gesundheit erschienen
048) 29.11.2023 - Tag des Gesundheitsamtes 2024
049) 29.11.2023 - Sachstandsbericht Klimawandel und Gesundheit (2023)
050) 29.11.2023 - Klimagerechtigkeit, Kommunikation und Handlungsoptionen – Teil 3 des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023
051) 29.11.2023 - Kommunikation zu Klimawandel und Gesundheit für spezifische Zielgruppen – Journal of Health Monitoring S6/2023
052) 29.11.2023 - Klimawandel und Public Health in Deutschland – Eine Synthese der Handlungsoptionen des Sachstandsberichts Klimawandel und Gesundheit 2023 – Journal of Health Monitoring S6/2023
053) 29.11.2023 - Journal of Health Monitoring S6/2023
054) 29.11.2023 - Klimawandel und gesundheitliche Chancengerechtigkeit: Eine Public-Health-Perspektive auf Klimagerechtigkeit – Journal of Health Monitoring S6/2023
055) 29.11.2023 - Förderprojekt in Thüringen: Bis zu 40.000 Euro Zuschuss für Apothekengründung
056) 29.11.2023 - Interprofessionalität: Medizinstudierende hospitieren in der Apotheke
057) 29.11.2023 - Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv
058) 29.11.2023 - Operation Grünkohl: Arzt in Weiterbildung hat genug von der Klinik
059) 29.11.2023 - Wiederkehrende Tonsillitis: Erwachsenen Patienten zur Mandelentfernung raten?
060) 29.11.2023 - Vorteile für deeskalierte Chemotherapie bei frühem Brustkrebs
061) 29.11.2023 - Aufsuchende Hilfe mit dem Aidsmobil
062) 29.11.2023 - Können Röntgenkontrollen nach Becken-Triple-Osteotomie reduziert werden?
063) 29.11.2023 - Chronische Lebererkrankungen unter Statinen seltener progredient
064) 28.11.2023 - Abu-Tair ist neue Kongresspräsidentin der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie
065) 28.11.2023 - Medikamentöse Leberschäden: Die Dosis macht nicht immer das Gift
066) 28.11.2023 - Jubiläum: 300 Jahre Berliner Apotheker-Verein
067) 28.11.2023 - KV Nordrhein plant Ausweitung der Videosprechstunde
068) 28.11.2023 - Für Apotheken: Neue Fortbildung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit
069) 28.11.2023 - Cochrane: Orales Glukose-Gel reduziert Risiko für neonatale Hypoglykämien
070) 28.11.2023 - Pharmastrategie: Schnellere Digitalisierung könnte Milliarden bringen
071) 28.11.2023 - Bundesamt für Strahlenschutz: Besser keine Paranüsse für Kinder, Schwangere und Stillende
072) 28.11.2023 - Ozempic®/Saxenda®: Britische Behörde berichtet über Krankenhauseinweisungen
073) 28.11.2023 - Sulfatid-Spiegel im Gehirn von Alzheimer-Patienten in Studie verringert
074) 28.11.2023 - Mit höherer Diagnoserate die HIV-Epidemie beenden
075) 28.11.2023 - Erläuterungen zur neuen modularen Struktur der Empfehlungen der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert Koch-Institut, Bundesgesundheitsblatt 11/2023
076) 28.11.2023 - "Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten" 10/2015
077) 28.11.2023 - 20 Jahre DGIM-Geschäftsführung: Von der vermüllten Wohnung zum Erfolgsmodell
078) 28.11.2023 - Frühere Empfehlungen
079) 28.11.2023 - Musterpräsentation zur KRINKO-Empfehlung "Integration von SARS-CoV-2 als Erreger von Infektionen in der endemischen Situation in die Empfehlungen der KRINKO ,Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankhei
080) 28.11.2023 - Basishygiene
081) 28.11.2023 - Patentgeschützte Arzneimittel: BKK-Landesverband fordert Nutzenbewertung ab Markteintritt
082) 28.11.2023 - Infektionsprävention im Rahmen der Pflege und Behandlung von Patienten mit übertragbaren Krankheiten
083) 28.11.2023 - Mpox/Affenpocken Impfmonitoring Juni 2022 – Oktober 2023
084) 28.11.2023 - Management von COVID-19-Ausbrüchen im Gesundheitswesen
085) 28.11.2023 - COVID-19 (Coronavirus SARS-CoV-2)
086) 28.11.2023 - Empfehlungen zum Umgang mit SARS-CoV-2 in der Pflege/Betreuung (außerhalb des Krankenhauses)
087) 28.11.2023 - Mantelzell-Lymphom: Pirtobrutinib überwindet Resistenzen
088) 28.11.2023 - Besseres Outcome nach hochsensitivem Troponintest bei KHK-Verdacht
089) 28.11.2023 - Mit Politik sprechen: Apothekenproteste bewegen zum Umdenken
090) 28.11.2023 - Schilddrüsenunterfunktion: Wann und wie wird substituiert?
091) 28.11.2023 - Aufschrei in Neuseeland: Neue Regierung will Rauchverbot kippen
092) 28.11.2023 - Herzinsuffizienz: Intensivierte Therapie rettet Leben
093) 28.11.2023 - Digitales Impfquotenmonitoring zur COVID-19-Impfung
094) 28.11.2023 - Tabelle mit den gemeldeten Impfungen nach Bundesländern und Impfquoten nach Altersgruppen (28.11.2023)
095) 28.11.2023 - Politik trifft Wissenschaft: Unser Steinzeitgehirn erschwert Veggie Days
096) 28.11.2023 - Der Winter ist für Diabetiker eine besondere Herausforderung
097) 28.11.2023 - UGN-101-Gabe bei Urothelkarzinom: retrograd oder antegrad instillieren?
098) 28.11.2023 - Linien, die leiten sollen
099) 28.11.2023 - Die kleinen, feinen Unterschiede zweier Hypertonie-Leitlinien
100) 27.11.2023 - Hersteller ruft extrem scharfe „Hot Chips“ zurück
101) 27.11.2023 - Belastung vieler Betroffener ist hoch – trotz der verfügbaren Therapieoptionen
102) 27.11.2023 - Infektion mit besonderer Grippe-Variante in Großbritannien
103) 27.11.2023 - Dank neuer Medikamente: Deutlich länger leben mit zystischer Fibrose
104) 27.11.2023 - Neue Parathormon-Ersatztherapie für die Behandlung bei chronischem Hypoparathyreoidismus
105) 27.11.2023 - Ampel einigt sich: Cannabis soll ab April legal sein
106) 27.11.2023 - Kardiovaskuläre Mortalität 20 Jahre nach dem Rauchstopp wohl nicht mehr erhöht
107) 27.11.2023 - Methotrexat: Bei chronischer Niereninsuffizienz wohl häufiger schwere Nebenwirkungen
108) 27.11.2023 - Ozempic-Fälschungen: Die Spur führt nach Ankara
109) 27.11.2023 - Neues ASV-Angebot für Tumorpatienten am Uniklinikum Leipzig
110) 27.11.2023 - Grünen-Parteitag: Habeck schlug Lauterbach 10 Prozent mehr Honorar vor
111) 27.11.2023 - Mukoviszidose: Verbesserte Lungenfunktion nach Dreifachtherapie
112) 27.11.2023 - Was wird nach dem Umbruch aus der STIKO, Dr. Terhardt?
113) 27.11.2023 - In Nordrhein startet 2024 das DMP Osteoporose
114) 27.11.2023 - Rheinland-Pfalz: »Dieser Minister muss gestoppt werden«
115) 27.11.2023 - Rechnungshof in Brandenburg kritisiert Landärztestipendium
116) 27.11.2023 - Nach Klimafonds-Urteil: Vfa sorgt sich um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit
117) 27.11.2023 - Einsamkeit unter Jugendlichen: »Du bist nicht allein!«
118) 27.11.2023 - Noweda-Generalversammlung: »Lauterbach fehlt der politische Mut«
119) 27.11.2023 - STIKO: Ärztekammer und KV Mecklenburg-Vorpommern kritisieren Lauterbach für „Alleingang“
120) 27.11.2023 - Schwäche einzelner Muskelgruppen im Knie mit Risiko für Knie-TEP assoziiert
121) 27.11.2023 - Demovember Region Ost: Großer Apothekenprotest in Dresden
122) 27.11.2023 - Nahrungsergänzumgsmittel für Kinder : Sinnvoll oder unnütz?
123) 27.11.2023 - Digitalisierung: Was hat der Patient von der Datennutzung?
124) 27.11.2023 - Antihypertonikum verordnet: Wie bieten Apotheken die Blutdruck-Messung am besten an?
125) 27.11.2023 - Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit mRNA-Impfstoff
126) 27.11.2023 - Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit proteinbasiertem Impfstoff
127) 27.11.2023 - Aufklärungsmerkblatt zur COVID-19-Impfung mit Vektorimpfstoff
128) 27.11.2023 - Ernährungskultur: Der Streit ums Essen ist serviert
129) 27.11.2023 - Erfolge mit onkolytischen Viren bei Hirn- und Ovarialtumoren
130) 27.11.2023 - Prostatakrebs: PSA-Screening ist wohl zweischneidiges Schwert
131) 27.11.2023 - Was ist Ihrer Meinung nach der größte Hemmschuh in der HIV-Versorgung?
132) 26.11.2023 - Landesärztekammer Hessen für Einführung der Widerspruchsregelung
133) 26.11.2023 - Ärztekammern Westfalen-Lippe und Hessen gegen Verbot der Ex-post-Triage
134) 26.11.2023 - Radioonkologe Michael Bamberg mit Albert-Schweitzer-Medaille geehrt
135) 26.11.2023 - Orphan Drugs: Hoffnungsträger und Dauerbaustelle für Reformen
136) 26.11.2023 - Forschung als Plus für Hausarztpraxen – und ärztlichen Nachwuchs
137) 26.11.2023 - ME/CFS bei Kindern: „Wir können sehr viel tun!“
138) 26.11.2023 - Nordrhein: Neuauflage pädiatrischer Videosprechstunden ab 2. Dezember
139) 26.11.2023 - Weniger Schlaganfallpatienten in Hessens Krankenhäusern
140) 26.11.2023 - Dermatologie: Diabetes ist auch Hautsache
141) 25.11.2023 - Großhandel: Noweda legt deutlich zu
142) 24.11.2023 - Multimodales Konzept: Mit welchen Medikamenten behandelt man Long Covid?
143) 24.11.2023 - Nationales Centrum für Tumorerkrankungen um vier Standorte erweitert
144) 24.11.2023 - Statt Schlaflabor: Schluckbare Pille überwacht Vitalfunktionen
145) 24.11.2023 - Warum Bayers Gerinnungshemmer enttäuscht hat
146) 24.11.2023 - Reform EU-Arzneimittelrecht: Bundesrat sieht im EU-Pharmapaket Gefahren für Apotheken
147) 24.11.2023 - HPV unbekannt? Mecklenburg-Vorpommern will stärker aufklären
148) 24.11.2023 - GrippeWeb-Wochenbericht
149) 24.11.2023 - Lebenserwartung bei Mukoviszidose macht Sprung nach oben
150) 24.11.2023 - Kinderarzneimittel: Einfacherer Austausch in Apotheken bald möglich
151) 24.11.2023 - Professor Conny H. Antoni weiter an der Spitze des Fakultätentages Psychologie
152) 24.11.2023 - EU-Bericht: Lebensgefahr Luftverschmutzung
153) 24.11.2023 - Frage ans BMWK: Was ist mit der Erhöhung des Apothekenhonorars?
154) 24.11.2023 - Takhzyro zur Langzeitprophylaxe bei Kindern ab 2 Jahren zugelassen
155) 24.11.2023 - Neue Therapieoption für Kleinkinder mit Mukoviszidose
156) 24.11.2023 - Berufliche Integration im Fokus der Long-Covid-Tagung
157) 24.11.2023 - Nach Urteil zum Klimafonds: VCI-Chef: Deindustrialisierung hat bereits eingesetzt
158) 24.11.2023 - EMT TTT
159) 24.11.2023 - Emergency Medical Teams aus Deutschland und Indonesien erarbeiten Fahrplan für weitere Zusammenarbeit
160) 24.11.2023 - RKI-Wochenbericht: Mehr schwere Atemwegs-Infekte bei Menschen unter 60
161) 24.11.2023 - Bis zu 33 mmHg mehr: Das verfälscht die Blutdruck-Messung
162) 24.11.2023 - Häufung von Atemwegserkrankungen in China: Lauterbach sieht keine Gefahr für Europa
163) 24.11.2023 - Im Netzwerk Genomische Medizin leben Lungenkrebs-Kranke länger
164) 24.11.2023 - Video: Die Apotheken-Demo in Stuttgart
165) 24.11.2023 - PGEU-Positionspapier: EU-Apotheker wollen Impf-Angebot deutlich erweitern
166) 24.11.2023 - Chikungunya: USA lassen weltweit ersten Impfstoff zu
167) 24.11.2023 - Ehemaliger Kriegsgefangener, nun selbst auf Rettungsmission – ein israelischer Kollege erzählt
168) 24.11.2023 - Metaanalyse: Hochdrucktherapie senkt auch im Alter das Demenzrisiko
169) 24.11.2023 - Lärm macht krank – ganz besonders Kinder
170) 24.11.2023 - Größenzunahme nach Wirbelsäulen-Operation stärkt auch die Psyche
171) 23.11.2023 - Ausgezeichnet: Computergestützte Diagnostik und Dokumentation mit KI
172) 23.11.2023 - Apothekensoftware »Pharmagest«: Equasens und ARZ Haan übernehmen ADV
173) 23.11.2023 - Zukunftspreis für Professor Uder
174) 23.11.2023 - Ständige Impfkommission: STIKO vor fast kompletter Neubesetzung
175) 23.11.2023 - Apothekerkammer Niedersachsen: Politik muss aus Fehlern lernen
176) 23.11.2023 - Warum die Energiewende das größte Projekt für unsere Gesundheit ist
177) 23.11.2023 - Arzt wegen versuchter Abruptio gegen Willen der Frau verurteilt
178) 23.11.2023 - Erfolg mit CAR-T-Zell-Therapie bei refraktärer Myasthenia gravis
179) 23.11.2023 - Thüringen: »Historischer Angriff auf das Apothekensystem«
180) 23.11.2023 - Protest im Dezember: Virchowbund ruft zu Praxisschließungen auf
181) 23.11.2023 - Kammerversammlung AK Nordrhein: »Gemeinsam sind wir stärker«
182) 23.11.2023 - Kammer Saarland: Helgoland ist überall
183) 23.11.2023 - Zusammenhang von hochverarbeiteten Lebensmitteln und Krebs nicht nur Adipositas-bedingt
184) 23.11.2023 - Epidemiologisches Bulletin 47/2023
185) 23.11.2023 - HIV (AIDS)
186) 23.11.2023 - Sachsen-Anhalt: Münch bedauert »Verfall der Diskussionskultur«
187) 23.11.2023 - Hepatitis C
188) 23.11.2023 - AMELAG: Abwassermonitoring für die epidemiologische Lagebewertung
189) 23.11.2023 - Nationales Pilotprojekt ESI-CorA
190) 23.11.2023 - Professor Christian Geis leitet nun Neurologie am Uniklinikum Jena
191) 23.11.2023 - Informationskampagne: Bauern-Regeln klären über Wechselwirkungen auf
192) 23.11.2023 - Hamburg - Die Dating-App Badoo hat ihren ersten jährlichen Dating Confidence Report veröffentlicht.
193) 23.11.2023 - Virologe Mertens: „Ich könnte alle diese Impfempfehlungen auch heute noch unterschreiben“
194) 23.11.2023 - Personal: Neuer Interimschef bei der Gematik
195) 23.11.2023 - Mitgliederversammlung: Burkhardt bleibt Vorsitzender von Pro Generika
196) 23.11.2023 - Bluthochdruck: Wie sich die Adhärenz verbessern lässt
197) 23.11.2023 - AOK-Report: Jeder Dritte »hat Rücken«
198) 23.11.2023 - Neue Allgemeinverfügung: Flexiblere Öffnungszeiten auch für Niedersachsens Apotheken
199) 23.11.2023 - HepMig – Vorstudie
200) 23.11.2023 - Lieferengpässe: Eine schnelle Lösung ist nicht in Sicht
201) 23.11.2023 - DKG und AOK: Positiver Trend bei der Krebsvorsorge
202) 23.11.2023 - DKG-Präsident Ghadimi: „Krebsbehandlungen funktionieren nur fachübergreifend“
203) 23.11.2023 - Covid-19-Impfung: Neue Daten zum Schutz vor Post-Covid-Syndrom
204) 23.11.2023 - Wochenbericht zur Abwassersurveillance (22.11.2023)
205) 23.11.2023 - Kammerversammlung LAK Hessen : »Wir wollen keine Lauterbach-Filialen«
206) 23.11.2023 - Aufklärungsmerkblatt für die Schutzimpfung (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) gegen COVID-19 in Leichter Sprache
207) 23.11.2023 - Anamnese-Fragebogen für die Schutzimpfung (Grundimmunisierung und Auffrischimpfungen) gegen COVID-19 in Leichter Sprache
208) 23.11.2023 - Operativer Ansatz bei Arthrose : Knorpel von der Nase ins Knie
209) 23.11.2023 - ICD-11: Die Zeit ist reif für die Implementierung
210) 23.11.2023 - Hypnose und Co. – in Trance zu weniger Schmerzen
211) 23.11.2023 - LPA1-Antagonist kann progrediente Lungenfibrose verlangsamen
212) 23.11.2023 - Von welcher Therapie Kinder mit Lebensmittelallergien profitieren
Petersberg-Apotheke- Ihre Internetapotheke

Willkommen bei petersberg-apotheke.de – Ihre Internetapotheke. Bei uns bekommen Sie Ihre Arzneimittel zu gesunden Preisen.

Heinrichstraße 56, 99817 Eisenach

E-Mail: info(at)petersberg-apotheke(punkt)de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)
pharmazeutische Beratung: 03691 - 742705

Telefax: 036941 - 609299

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2023 Petersberg-Apotheke.