Sonntag, 20. April 2025

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 21.04.2025 - CGRP-Antikörper wohl auch bei älteren Migränepatienten sicher
002) 19.04.2025 - Kochen & Physik: Das perfekte Frühstücksei braucht Zeit
003) 19.04.2025 - Haarwuchsstörungen: Alopezie hat viele Auslöser
004) 19.04.2025 - Empfehlungen zur Neuromodulation – die Indikationsfelder weiten sich
005) 19.04.2025 - vdek zweifelt an der HzV – belegt seine Kritik aber nicht
006) 19.04.2025 - Biologika-Therapie bei Psoriasis: Je nach Wirkstoff unterschiedlich hohes Risiko für Arthritis
007) 19.04.2025 - Okzipitale Nervenstimulation: Operationserfahrungen eines dänischen Zentrums
008) 19.04.2025 - Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen
009) 18.04.2025 - Geplante Ressortvergabe: SPD-AG sieht CDU-geführtes BMG als Fehler
010) 18.04.2025 - Der Krieg ändert den Lehrplan in der Ukraine
011) 18.04.2025 - Abdominale CT bei Kindern: 40 Prozent mit Zufallsbefunden
012) 18.04.2025 - Plättchenreiches Plasma wohl wirkungslos beim Trochanter-Schmerzsyndrom
013) 18.04.2025 - Kindesmisshandlung identifizieren? Eine Diagnosemethode greift Ärzten unter die Arme
014) 18.04.2025 - Bildschirmzeit und Myopie: Auf die Dosis kommt es an
015) 18.04.2025 - Necrobiosis lipoidica: erstmalig Therapieempfehlungen
016) 17.04.2025 - Biorhythmus: Inhalative Corticoide am besten nachmittags
017) 17.04.2025 - PTBS-Assistenzhund kann Leistung zur sozialen Teilhabe sein
018) 17.04.2025 - Hörverlust könnte bei jedem Dritten für Demenz verantwortlich sein
019) 17.04.2025 - Phase-I-Studien: Sichere Stammzelltherapie bei Parkinson möglich
020) 17.04.2025 - EMA: Mehr Daten für weniger Lieferengpässe
021) 17.04.2025 - Empfehlungen zu Diagnostik bei Myalgien aktualisiert
022) 17.04.2025 - AKNR mahnt Doc Morris ab: Gilt das Boni-Verbot jetzt für alle?
023) 17.04.2025 - Gemeinsamer Bundesausschuss aktualisiert DMP KHK
024) 17.04.2025 - Koalitionsvertrag: Via sieht Signal für Wertschätzung
025) 17.04.2025 - Erstmalig S1-Leitlinie zu Talgdrüsenkarzinomen publiziert
026) 17.04.2025 - Harzklinikum mit neuem Neurologie-Chefarzt
027) 17.04.2025 - Netedu neuer Chefarzt in Guben
028) 17.04.2025 - Tino Sorge im »heute journal«: Konjunktur soll Beitragssprünge begrenzen
029) 17.04.2025 - Pflegeverband: Primärarztsystem allein springt zu kurz
030) 17.04.2025 - Herzkrankheit: Intensive Lipidsenkung nach Herzinfarkt rettet Leben
031) 17.04.2025 - ePA für Kinder und Jugendliche: Neue KBV-Richtlinie schafft Klarheit für Arztpraxen
032) 17.04.2025 - Arzneimittelkommission: AMK-Mitglieder neu berufen
033) 17.04.2025 - Stoffwechselerkrankungen: Ibuprofen als Diabetesschutz?
034) 17.04.2025 - Änderung der Fach- und Gebrauchsinformationen von Tegafur, Gimeracil, Oteracil
035) 17.04.2025 - Polit-Psychologie: Wenn Fantasy die politische Identität prägt
036) 17.04.2025 - EPA-Start: DAV wirft Lauterbach Alleingang vor
037) 17.04.2025 - Giraffen-Fellmuster: Fleckenkleid ist Lebensversicherung  
038) 17.04.2025 - ARNI in der Primärtherapie der HFrEF
039) 17.04.2025 - Medikationsanalyse: Kleine Änderungen, große Effekte
040) 17.04.2025 - Wie soll ich vorgehen, wenn bei Patienten die letzte FSME-Impfung lange her ist?
041) 17.04.2025 - Patienten folgen ärztlichem Rat eher, wenn Ärztin oder Arzt ihn selbst beherzigt
042) 17.04.2025 - Gut therapierte ADHS-Patienten rauchen seltener
043) 16.04.2025 - Vegane Ernährung: Bestimmung der Proteinmenge allein reicht wohl nicht aus
044) 16.04.2025 - Blasenentzündung: Geht es auch ohne Antibiotikum?
045) 16.04.2025 - Ist die Stammzelltherapie bei Parkinson sicher?
046) 16.04.2025 - Akute Cholezystitis bei multimorbiden Älteren: Operation nicht sofort ausschließen!
047) 16.04.2025 - Professor Kaid Darwiche ist neuer Chefarzt der Pneumologie
048) 16.04.2025 - Insomnie bei Erwachsenen: Aktualisierte S3-Leitlinie ist online
049) 16.04.2025 - Hausärzteverband zum Roll-out der ePA: „Mit einem fulminanten Start ist nicht zu rechnen“
050) 16.04.2025 - ALBVVG: Festbetrag für Tamoxifen um 50 Prozent erhöht
051) 16.04.2025 - Aufklärung gefordert: Chaos Computer Club kritisiert EPA-Sicherheitsmängel
052) 16.04.2025 - Zoll-Streit: Preis sieht Versorgung vorerst gesichert
053) 16.04.2025 - Fragebogen unzureichend: England verschärft Vorgaben für Onlineapotheken
054) 16.04.2025 - Taunus-Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmedikament vertreiben
055) 16.04.2025 - Frühe Alzheimer-Diagnose: Therapiefenster für neues Medikament nicht verpassen
056) 16.04.2025 - Oberlandesgericht Frankfurt: Apotheker darf nicht zugelassenes Krebsmittel herstellen
057) 16.04.2025 - Gesundheitsausgaben 2023 leicht zurückgegangen
058) 16.04.2025 - Symptomlast: Allergiker schlafen häufig schlecht
059) 16.04.2025 - Elektronische Patientenakte: Kindeswohl hat Vorrang vor gesetzlicher Befüllungspflicht
060) 16.04.2025 - Lauterbach: Schutz des Kindes geht vor Befüllungspflicht der ePA
061) 16.04.2025 - WHO-Abkommen: Lauterbach feiert Pandemieplan
062) 16.04.2025 - Viele Teenager haben Erfahrung mit Cybermobbing
063) 16.04.2025 - Ameos Klinikum Eutin holt Hans-Georg Hoffmann als Chefarzt
064) 16.04.2025 - WHO: Einigung auf internationalen Pandemie-Vertrag
065) 16.04.2025 - Fachapotheker: Interesse an Weiterbildung bleibt konstant
066) 16.04.2025 - Verwaltungsrat: TK will höhere Zusatzbeiträge jetzt verhindern
067) 16.04.2025 - Gesundheitswirtschaft: Schlüsselrolle statt Subventionen
068) 16.04.2025 - Hypermenorrhö: Das steckt hinter den starken Blutungen
069) 16.04.2025 - Alzheimer-Demenz: Die zwei Seiten des Ibuprofens
070) 16.04.2025 - Chronotherapie könnte bei Asthma sinnvoll sein
071) 16.04.2025 - Gute Analhygiene: Wasser oder wischen – was ist besser für den Po?
072) 16.04.2025 - Teillegalisierung: Auch Medizinalcannabis gerät in die „Schmuddelecke“
073) 16.04.2025 - Anwalt: Das sind die rechtlichen Konsequenzen des Statine-Beschlusses
074) 16.04.2025 - Herzinfarkt nach Blutspende – selten, aber möglich
075) 16.04.2025 - Hyperpronation beim „Kindermädchen-Ellenbogen“ laut Metaanalyse das wirksamere Verfahren
076) 16.04.2025 - Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an
077) 16.04.2025 - Kalte Füße als Symptom von Krampfadern womöglich unterschätzt
078) 16.04.2025 - Lauterbach begrüßt WHO-Einigung auf internationales Pandemieabkommen
079) 15.04.2025 - Bundesweit einsatzbereit: Lauterbach bestätigt EPA-Start am 29. April
080) 15.04.2025 - KV Hamburg vergibt erste ASV-Zulassung an das Israelitische Krankenhaus
081) 15.04.2025 - EU-Kommission genehmigt Alzheimer-Wirkstoff Lecanemab
082) 15.04.2025 - Doc Morris: Gutschein-Werbung – neuerdings mit »aber«
083) 15.04.2025 - Antikörper Lecanemab: EU-Kommission lässt neues Alzheimer-Mittel zu
084) 15.04.2025 - Erstmals Empfehlungen zur flexiblen Bronchoskopie bei Erwachsenen veröffentlicht
085) 15.04.2025 - Abwasserreinigung: Städte misstrauen Pharmaherstellern
086) 15.04.2025 - ProGenerika: Festbetragsanhebung für Tamoxifen „verpufft“
087) 15.04.2025 - Pankreaskarzinom: Zielgerichtete Therapien in Sicht
088) 15.04.2025 - Kabinettsbildung: Landet das Apothekenhonorar bei Spahn?
089) 15.04.2025 - Förderprogramm: Rund 2 Millionen Euro für Landärzte
090) 15.04.2025 - RSV-Schutz bei Älteren: Drei-Jahres-Daten unterstreichen Effektivität einer Einzeldosis
091) 15.04.2025 - Schwangerschaft : Blutdruckmuster kündigt postpartale Hypertonie an
092) 15.04.2025 - Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in NRW auf neuem Höchststand
093) 15.04.2025 - Mehr ambulante Leistungen im Herz- und Diabeteszentrum NRW
094) 15.04.2025 - Leichte Demenz: Ginkgo biloba verbessert den Alltag
095) 15.04.2025 - Interview Tino Sorge: »In diesem Politikfeld kann man viel Gutes bewirken«
096) 15.04.2025 - Abnehm-Tablette: Danuglipron scheitert an Leberschäden
097) 15.04.2025 - Grippewelle mit Übersterblichkeit in Februar und März
098) 15.04.2025 - Lateinamerika: Oropouche-Virus weiter verbreitet als gedacht
099) 15.04.2025 - Serplulimab bei ES-SCLC zugelassen
100) 15.04.2025 - »Kenne zumindest alle«: Streeck traut sich das BMG zu
101) 15.04.2025 - Follikuläres Lymphom: Liso-Cel ab der Drittlinie
102) 15.04.2025 - Atopische Dermatitis und Prurigo nodularis: Nemolizumab lindert Juckreiz
103) 15.04.2025 - Besser als PSA-Test: Speicheltest bestimmt Risiko für Prostatakrebs
104) 15.04.2025 - Übergewicht wird eine schwere Last für China
105) 15.04.2025 - Software-Ausfall: E-Rezept-Störung bei CGM Lauer
106) 15.04.2025 - Taubendreck: Worauf es bei der Reinigung ankommt
107) 15.04.2025 - Wie hilft der Verein „Irrsinnig Menschlich“ jungen Menschen in seelischen Krisen, Dr. Richter-Werlin
108) 15.04.2025 - »Project Pulse«: Amazon testet Einsatz von Fahrern für Notfälle
109) 15.04.2025 - Corona-Aufarbeitung: Virologen listen Versäumnisse auf
110) 15.04.2025 - US-Präsident: Trump kündigt Zölle auf Medikamente an
111) 15.04.2025 - Nach Herzoperation: Risiko für ventrikuläre Arrhythmien bleibt wohl teilweise bestehen
112) 15.04.2025 - Lebensstil: Hochzeit bringt Männern Hüftgold
113) 15.04.2025 - HIV-Vortherapie und multiple Resistenzen: Was nun?
114) 15.04.2025 - War Karl May tatsächlich als Kind blind?
115) 15.04.2025 - Semaglutid – eine neue Therapie für Patienten mit pAVK?
116) 15.04.2025 - Koronarintervention: Clopidogrel in Langzeittherapie wirksamer als ASS
117) 15.04.2025 - Selbst virtuelle Naturerfahrungen können Schmerzen lindern
118) 15.04.2025 - Gute Drogen, schlechte Drogen
119) 14.04.2025 - Medikationsfehler verhindern: Gut beraten bei Arzneimitteln für Kinder
120) 14.04.2025 - Phase-III-Studie: Gepotidacin wirksam gegen Gonorrhö
121) 14.04.2025 - Nach Klinikentlassung: 105-Jähriger gestorben
122) 14.04.2025 - Zwillingsstudie: Gene beeinflussen, wie sehr wir Musik genießen
123) 14.04.2025 - BPhD zum Koalitionsvertrag: Modernisierung des Pharmaziestudiums gefordert
124) 14.04.2025 - Gele, Sprays, Cremes und Salben: BVL warnt Tierhalter vor Hormon-Übertragung auf Haustiere
125) 14.04.2025 - Verbot vorerst vom Tisch: CSU will bei Bubatz Kurs halten
126) 14.04.2025 - Pfizer stoppt Entwicklung von GLP-1-Rezeptoragonist
127) 14.04.2025 - Universitätsmedizin Rostock eröffnet Allgemeinmedizinische Notfallambulanz
128) 14.04.2025 - mRNA-Vakzine: STIKO-Empfehlung für RSV-Impfstoff von Moderna
129) 14.04.2025 - COPD behandeln, bevor sie da ist – was bringt das?
130) 14.04.2025 - Arzneimittelzulassung: FDA reduziert Tierversuche bei Entwicklung von Antikörpern
131) 14.04.2025 - Appendektomie könnte bei Colitis ulcerosa sinnvoll sein
132) 14.04.2025 - AVWL schildert »Eselei«: Retax 3,21 Euro – Porto 4,75 Euro
133) 14.04.2025 - Finanzhilfen für kleine Geburtshilfen in NRW
134) 14.04.2025 - Kritik an Koalition: Gesundheitskosten schrauben Sozialabgaben in die Höhe
135) 14.04.2025 - Christian Taube ist neuer Präsident der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie
136) 14.04.2025 - Wuchereria bancrofti: Wurminfektion erhöht Risiko für HIV
137) 14.04.2025 - US-Zollstreit: Chemiebranche warnt vor Eskalationsspiralen
138) 14.04.2025 - Königin der Kunstgeschichte: Hommage an die Biene
139) 14.04.2025 - Filialleitung in der Apotheke: Mitarbeitergespräche als Chance
140) 14.04.2025 - Versuchslabor Humor: Darf Wissenschaft witzig sein?
141) 14.04.2025 - Primäre Endpunkte im AMNOG: Standortbestimmung und Ausblick am Beispiel Onkologie
142) 14.04.2025 - DOAK bei Venenthrombose: Blutungsrisiko vor allem in ersten sechs Monaten erhöht
143) 14.04.2025 - Neue Therapie überzeugt bei fortgeschrittener pulmonaler Hypertonie
144) 14.04.2025 - Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil
145) 14.04.2025 - Frühe Endometriose geht mit Begleitkrankheiten einher
146) 13.04.2025 - In den USA ist es üblich, dass Präsidenten regelmäßig Auskunft über ihre Gesundheit geben.
147) 13.04.2025 - Harninkontinenz: „Deutschland ist in besonderem Maße betroffen“
148) 11.04.2025 - Lauterbach: „Die ePA wird die Medizin stark verändern!“
149) 03.04.2025 - IHP-Survey 2025 - RKI startet Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten
150) 02.04.2025 - Lauterbach: Weltgesundheitsorganisation ist unverzichtbar
151) 01.04.2025 - Lauterbach: Erste Erfolge bei Long COVID – Hoffnung auf Heilung bleibt
152) 24.03.2025 - Sport als Medizin: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit
153) 21.03.2025 - Transformationsfonds beschlossen - Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde
154) 14.03.2025 - Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 für die Entdeckung des „cGAS-STING“-Signalwegs
155) 12.03.2025 - BMG beruft Mitglieder für Spezialisierte Ethik-Kommission
156) 07.03.2025 - Lauterbach: Reformen und Steuermittel gegen steigende Beiträge
157) 07.03.2025 - Lauterbach dankt Regierungskommission für wertvolle Arbeit
158) 27.02.2025 - Tag der Seltenen Erkrankungen – nationale und europäische Vernetzung für bessere Versorgung
159) 14.02.2025 - Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“
160) 13.02.2025 - BZgA wird zu BIÖG - Lauterbach: Mehr in Prävention und Gesundheitsaufklärung investieren
161) 04.02.2025 - Lauterbach: „Mehr Zeit für neue Patienten“
162) 30.01.2025 - Minister Lauterbach und BVKJ-Präsident Hubmann rufen zur Impfung auf
163) 28.01.2025 - Lauterbach: Krankenhausreform scharf gestellt
164) 28.01.2025 - Deutschland und Norwegen unterzeichnen Gesundheitspartnerschaft
165) 15.01.2025 - ePA für alle in Modellregionen gestartet
166) 20.12.2024 - Lauterbach: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“
167) 20.12.2024 - Lauterbach ernennt Stefan Vieths zum neuen PEI-Präsidenten
168) 18.12.2024 - Lauterbach: So viele Leben retten wie möglich
169) 18.12.2024 - Lauterbach: „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“
170) 17.12.2024 - Lauterbach: Entscheidende Weichenstellungen in 2025
171) 02.12.2024 - Lauterbach: Zugang zu Gesundheitsleistungen muss einfach und für alle möglich sein
172) 22.11.2024 - Lauterbach: Behandlung von Patienten in Kliniken wird besser
173) 21.11.2024 - Lauterbach: „Wir dürfen bei antimikrobiellen Resistenzen nicht nachlassen“
174) 21.11.2024 - Lauterbach: „Biotechnologie gibt Hoffnung für bisher unheilbare Krankheiten“
175) 19.11.2024 - Ankündigung: Zukunftsforum „Zeitenwende in der Biotechnologie“
176) 19.11.2024 - Fachkommission Pflegeberufe bildet sich neu
177) 14.11.2024 - Regierungskommission legt Empfehlungen für Bürokratieabbau und zukunftsfähige Geburtshilfe vor
178) 06.11.2024 - Nationaler Krebsplan startet in die nächste Phase
179) 01.11.2024 - Lauterbach fordert bei G20-Treffen globales Engagement für Klima- und Gesundheitsschutz
180) 17.10.2024 - Bundestag beschließt Krankenhausreform
181) 16.10.2024 - Lauterbach: Nur Strukturreformen bremsen Ausgabenanstieg
182) 09.10.2024 - Lauterbach: Reform der Notfallversorgung rettet Menschenleben
183) 08.10.2024 - Lauterbach: Durchbruch bei der Krankenhausreform
184) 30.09.2024 - Lauterbach: Alle Gesundheitsdaten auf einen Blick zu haben, wird die Behandlung entscheidend verbessern
185) 27.09.2024 - Lauterbach: Bessere Patientenversorgung und Forschung in Deutschland
186) 25.09.2024 - Neues Bundesinstitut - Lauterbach: Können mit Vorbeugung die Lebenserwartung in Deutschland verbessern
187) 18.09.2024 - Lauterbach: Medizinische Hilfe für Ukraine entscheidend im Kampf gegen russische Invasion
188) 17.09.2024 - Lauterbach: „Neue Impulse für die Long COVID Forschung und Versorgung"
Petersberg-Apotheke- Ihre Internetapotheke

Willkommen bei petersberg-apotheke.de – Ihre Internetapotheke. Bei uns bekommen Sie Ihre Arzneimittel zu gesunden Preisen.

Meininger Straße 28, 98634 Wasungen

E-Mail: info(at)werratalapotheke(punkt)de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)
pharmazeutische Beratung: 03691 - 742705

Telefax: 036941 - 128190

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2025 Petersberg-Apotheke.