Freitag, 11. Juli 2025

Kunden-Service

Telefon: 0800 - 8841237
Sortiment

Gesundheitsnews

001) 11.07.2025 - Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome
002) 11.07.2025 - Entbudgetierung in Berlin: Hausärzte erhalten ab Oktober Besondere Vergütungsvolumina
003) 11.07.2025 - Gesundheitstrends: Jetzt Healthies statt Selfies knipsen
004) 11.07.2025 - Vyvgart – das erste neue Therapieprinzip bei CIDP seit mehr als 30 Jahren
005) 11.07.2025 - »Studium reloaded«: Pharmaziestudium früher und heute
006) 11.07.2025 - Anämie der Mutter als Ursache für kindliche Herzfehler?
007) 10.07.2025 - KBV-Chef Gassen nennt Enquete-Kommission zu Corona „dringend erforderlich“
008) 10.07.2025 - Zanidatamab: HER2-Rezeptor doppelt am Haken
009) 10.07.2025 - Fachforum: Was die SPD für die Gesundheitswirtschaft plant
010) 10.07.2025 - Corona-Aufarbeitung : Bundestag setzt Enquete-Kommission ein
011) 10.07.2025 - Real-World-Daten: Gratis HPV-Impfung hat Neuinfektionen stark reduziert
012) 10.07.2025 - Expopharm FutureHub: Drei Challenges für die Zukunft 
013) 10.07.2025 - Steuerzahlerbund: »Bundesbürger arbeiten bis 13. Juli für die Staatskasse«
014) 10.07.2025 - Grundsteinlegung: Neues Gebäude für die Pharmazie in Braunschweig
015) 10.07.2025 - Mehr Impfungen in Apotheken: Kippels: »Gucken Sie im Herbst in das Bundesgesetzblatt«
016) 10.07.2025 - Kindervorbilder: Erste Barbie mit Typ-1-Diabetes
017) 10.07.2025 - Startschuss für Aufarbeitung der Corona-Pandemie im Parlament
018) 10.07.2025 - Erstmals STIKO-Empfehlung für Impfung gegen Chikungunya
019) 10.07.2025 - Politischer Austausch: Apotheken und die Herausforderung Adipositas
020) 10.07.2025 - Für Reisende: STIKO empfiehlt Chikungunya-Impfung
021) 10.07.2025 - Halbjahreszahlen: Offizin-Apotheken verlieren Rx-Absatz an Versender
022) 10.07.2025 - CIADM: Eine aggressive Form des Diabetes mellitus
023) 10.07.2025 - Sudhof-Anhörung: U-Ausschuss in Maskenaffäre wird wahrscheinlicher
024) 10.07.2025 - Klimaschutz im Fokus: Nachhaltigkeit läuft schleppend
025) 10.07.2025 - Neues PORT-Zentrum in Stuttgart mit Fokus auf Primärversorgung
026) 10.07.2025 - EU-Kommunalabwasserrichtline: Verbände beantragen Streithilfe gegen KARL
027) 10.07.2025 - Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille
028) 10.07.2025 - NSTEMI-Herzinfarkt: Herzkatheter muss bei Älteren nicht sein
029) 10.07.2025 - Neuer CFTR-Modulator bei Mukoviszidose
030) 10.07.2025 - Warum sollten Ärzte mehr über Suchterkrankungen wissen, Dr. Scholz-Hehn?
031) 10.07.2025 - Alkoholsucht: Wie Angehörige helfen – und was ihnen hilft
032) 10.07.2025 - Interstitielle Lungenerkrankung wohl mit erhöhtem Risiko für Lungenkrebs assoziiert
033) 10.07.2025 - BAV-Mitgliederversammlung: Optimismus nach dem Regierungswechsel
034) 10.07.2025 - Arbeitgeberrecht: Mit Bonuszahlungen gegen Fehlzeiten angehen?
035) 10.07.2025 - Krisen-Management: Feuerprobe für Führungskräfte
036) 10.07.2025 - Hitzewellen – ein medizinisches Risiko, das ungleich trifft
037) 09.07.2025 - Checkpoint-Inhibitoren: Krebstherapie kann Diabetes auslösen
038) 09.07.2025 - Maskenaffäre: Hoffmann und Günther stärken Spahns Rücken
039) 09.07.2025 - Vorsicht bei Medikamenten gegen Harnwegsinfekte in der Schwangerschaft
040) 09.07.2025 - Antihypertensiva abends einnehmen – und der nächtliche Blutdruck dankt’s
041) 09.07.2025 - AMTS-Studiengang: Die Ersten sind fertig
042) 09.07.2025 - Grünen-Politiker Dahmen: Honorarreform »veritable Verschärfung der Finanzlage«
043) 09.07.2025 - Mammografie-Screening senkt Brustkrebssterblichkeit um 20 bis 30 Prozent
044) 09.07.2025 - Mammografie rettet Leben: Screening senkt Brustkrebssterblichkeit erheblich
045) 09.07.2025 - Generaldebatte im Bundestag: Jens Spahn im Visier
046) 09.07.2025 - Petitionsausschuss: Opt-in ist bei der ePA keine Option
047) 09.07.2025 - Dosieraerosol zu Pulverinhalator: Umstellung oft nicht reibungslos
048) 09.07.2025 - NRW führt verpflichtenden Reanimationsunterricht an Schulen ein
049) 09.07.2025 - Deutschland und Europa: So gehen andere Staaten mit Engpässen um
050) 09.07.2025 - Umfrage in Baden-Württemberg: Gewalt in vielen Praxen mindestens ein Mal im Monat
051) 09.07.2025 - Digitalisierung: Gesundheits-ID statt eGK
052) 09.07.2025 - Hilfsmittelversorgung: Karlsruher Apotheker wollen IKK-Abweichler umstimmen 
053) 09.07.2025 - Rechtsgutachten: Cannabis-Rezept per Fragebogen – Apotheker macht sich strafbar
054) 09.07.2025 - Arzt unter Mordverdacht - Schwiegermutter unter Opfern?
055) 09.07.2025 - Jüngste Hitzewelle: Deutlich mehr Tote durch Klimawandel
056) 09.07.2025 - Schneller ist nicht schlauer: Speed-Learning belastet das Gehirn
057) 09.07.2025 - Estrogen neu bewertet : Die Renaissance der Hormonersatztherapie
058) 09.07.2025 - β2-Rezeptor: Ein Agonist bei Typ-2-Diabetes im Gespräch
059) 09.07.2025 - DAC/NRF 2025/1: Fünf neue Vorschriften im Standard-Werk
060) 09.07.2025 - Allgemeinmediziner zu Vorhofflimmern: Funktionierende VKA-Therapie beibehalten!
061) 09.07.2025 - Herzinsuffizienz: Unter Sartanen häufiger Nierenversagen als mit ACE-Hemmern
062) 09.07.2025 - Kardiologin zu Vorhofflimmern: Die frühe Rhythmuskontrolle hat einen Benefit!
063) 09.07.2025 - S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin
064) 09.07.2025 - Kompromisse statt Krawall: So geht Leitlinie
065) 09.07.2025 - Metaanalyse: „Känguruhing“ schützt Neugeborene vor schweren Infektionen
066) 09.07.2025 - Mehr Diphtherie Fälle in Europa
067) 08.07.2025 - Kinetose: Hilfe gegen Reiseübelkeit
068) 08.07.2025 - Polio: Neurologen raten zur Impfung von Kindern und immungeschwächten Erwachsenen
069) 08.07.2025 - Mehr Angebote statt Strafen: Drogenbedingte Todesfälle mit fünf Maßnahmen reduzieren
070) 08.07.2025 - Reformpläne: Machalet: Skonto-Regelung kommt nicht extra
071) 08.07.2025 - Bundeshaushalt 2025: 19 Milliarden für Gesundheit
072) 08.07.2025 - FIP: Bei Gesundheit an Apotheker denken
073) 08.07.2025 - Kommunale Abwasserrichtlinie (KARL): Ohne Herstellerverantwortung mehr Verbraucherkosten
074) 08.07.2025 - Pankreaskarzinom: Adjuvante Chemo besser wirksam mit Antibiotika
075) 08.07.2025 - AvP-Insolvenzverfahren: Gericht gibt Abschlagsverteilung frei
076) 08.07.2025 - Handelsstreit: Preis warnt vor höheren US-Zöllen
077) 08.07.2025 - Autochthone Chikungunyainfektion in Frankreich nahe deutscher Grenze
078) 08.07.2025 - E-Rezept: Schleppende TI-Anbindung der Heime
079) 08.07.2025 - Masken-Affäre: Piechotta: Aussage gegen Aussage
080) 08.07.2025 - Artemether/Lumefantrin: Erstes Malaria-Medikament für Kleinkinder zugelassen
081) 08.07.2025 - Studie aus Schweden: Schreit das Baby, liegt’s meist an den Genen
082) 08.07.2025 - Vorläuferzellen nachgewiesen: Nachschub für Neuronen auch bei Erwachsenen
083) 08.07.2025 - ZI-Trendreport : Mehr Videosprechstunden und Vorsorgeuntersuchungen 
084) 08.07.2025 - DMP Adipositas für Kinder: Warum aus Theorie schnell Praxis werden sollte
085) 08.07.2025 - Goethe-Universität Frankfurt: Pharmaziestudium – und dann?
086) 08.07.2025 - Methylphenidat: Qualitätsmängel bei ADHS-Mitteln mit Kindersicherung festgestellt
087) 08.07.2025 - Tigermücken als Überträger: Chikungunya-Fall im Elsass
088) 08.07.2025 - Telematikinfrastruktur: »Gematik Authenticator« jetzt verfügbar
089) 08.07.2025 - U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!
090) 08.07.2025 - Zystische Fibrose: Neue Dreifachkombination zugelassen
091) 08.07.2025 - Sonderermittlerin: Was die Abgeordneten von Sudhof wissen wollen
092) 08.07.2025 - »Zukunftspaket Pflege«: Mammutaufgabe für Warken: Die Pflegereform 
093) 08.07.2025 - Kochen in der Offizin: Apotheke mit Michelin-Stern
094) 08.07.2025 - Rückenmarkstimulation lindert offenbar diabetische Neuropathie
095) 08.07.2025 - Aspire4Rare-Report mahnt Zentralstelle für Seltene Erkrankungen an
096) 07.07.2025 - Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?
097) 07.07.2025 - Universität Jena: Die Praxis in den Hörsaal bringen
098) 07.07.2025 - Umstellung auf Pulverinhalatoren: Wie ist das klinische Outcome?
099) 07.07.2025 - Cannabidiol führt wohl zu Leberenzym-Erhöhungen
100) 07.07.2025 - Vorhofflimmern: Ausdauersport auf Eliteniveau erhöht Risiko drastisch
101) 07.07.2025 - Warken wegen Spahn-Bericht in der Kritik: Zu großzügig geschwärzt?
102) 07.07.2025 - Wimpern-Extensions, Lidstrich-Tattoo & Co.: Augenärzte warnen vor kosmetischen Prozeduren am Auge
103) 07.07.2025 - Eylea mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall
104) 07.07.2025 - Neue Empfehlungen: Lieferketten für Anti-D-Immunglobuline sichern
105) 07.07.2025 - Neuer Drogenbeauftragter Streeck meldet 2.137 Drogentote für 2024
106) 07.07.2025 - Adrenalin-Nasenspray zur Anaphylaxie-Behandlung
107) 07.07.2025 - AVWL-Existenzgründerserie: Apotheke vor Ort als Wunscharbeitsplatz
108) 07.07.2025 - Drogenbericht: 2137 Tote im vergangenen Jahr
109) 07.07.2025 - Finanzamt: Kassensysteme bis Ende Juli melden
110) 07.07.2025 - Stretching: Wann ist Dehnen sinnvoll – und wann nicht?
111) 07.07.2025 - Maskenaffäre: Spahn beklagt »bösartige« Vorwürfe
112) 07.07.2025 - Lohnabrechnung: Gehalt – Regeln und Fehlerquellen
113) 07.07.2025 - Take-Home-Naloxon: Heimvorteil bei Opioid-Überdosierung
114) 07.07.2025 - Wainzua® – RNA-basierte Therapieoption für die ATTR-Amyloidose
115) 07.07.2025 - Vom Filmheld zum Pflegefall: Hackmans Tod zeigt: Pflege braucht Regie
116) 07.07.2025 - Erhebung von patientenberichteten Endpunkten: Einblicke aus der Psychiatrie
117) 07.07.2025 - FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?
118) 07.07.2025 - Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs
119) 07.07.2025 - Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?
120) 07.07.2025 - Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden
121) 07.07.2025 - Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt
122) 07.07.2025 - Chronische Nierenerkrankung: Nichts tun ist bei CKD nicht immer klug
123) 07.07.2025 - Stärkere Menopausensymptome weisen auf kognitive Einbußen
124) 07.07.2025 - Warken: Pflegeversicherung braucht mutige Reform
125) 06.07.2025 - Das Gesundheitssystem ist kein KaDeWe-Buffet, oder, BVKJ-Präsident Hubmann?
126) 06.07.2025 - Polyneuropathien: Wenn Arzneimittel Nerven schädigen
127) 06.07.2025 - Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus
128) 06.07.2025 - Ambulante Nephrologie steuert auf Versorgungsengpass zu
129) 05.07.2025 - Schlaganfall mit 32: Wie sich Ärztin Gössling ins „normale“ Leben zurückkämpft
130) 05.07.2025 - Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten
131) 05.07.2025 - Die Duftmarke: Ärzte-Hammer statt Heiz-Hammer
132) 04.07.2025 - Blutfettsenker: Therapie intensivieren, Persistenz steigern
133) 04.07.2025 - Ethik in der Medizin: Dr. Josef Schuster über Pflege, Organspende und ärztliche Verantwortung
134) 04.07.2025 - Heranwachsende werden im EBM-Pädiatrie-Kapitel endlich explizit genannt
135) 04.07.2025 - Sprachspielplatz Köln: Apotheken werden umbenannt
136) 04.07.2025 - Apotheken im Berchtesgadener Land: »Optimale Hilfe braucht ein Gesicht«
137) 04.07.2025 - Antibiotika: Gefährliche Abhängigkeit von China
138) 04.07.2025 - Psyche und Herz schützen: Runterkommen über den Vagusnerv
139) 04.07.2025 - Adjuvans AS01: Impfstoffkomponente, die vor Demenz schützt
140) 04.07.2025 - LAK Hessen fordert RxVV: Dramatische Vorfälle nach Onlinekäufen
141) 04.07.2025 - Apothekensterben: Auch im zweiten Quartal gaben viele Apotheken auf
142) 04.07.2025 - Lobbyverband macht Druck: Der 5-Punkte-Aktionsplan der Versender
143) 04.07.2025 - Geplanter Kaiserschnitt offenbar mit erhöhtem kindlichen ALL-Risiko assoziiert
144) 04.07.2025 - Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten
145) 04.07.2025 - BPhD: PharmaWeekend zur Sportpharmazie
146) 04.07.2025 - Lymphom und Stammzelltherapie: ASV steht für weitere Patienten zur Verfügung
147) 04.07.2025 - Polioviren: Übertragung »zunehmend wahrscheinlicher«
148) 04.07.2025 - Ausbruch von invasiven Haemophilus-influenzae-Typ-b-Infektionen
149) 04.07.2025 - Krankenhausreform : »Die Reform wird verbessert, aber nicht verwässert«
150) 04.07.2025 - Bakterienaustausch: Gefährliche E. coli verdrängen statt vernichten
151) 04.07.2025 - RSV-Impfvereinbarungen jetzt in allen KVen
152) 04.07.2025 - »Sorry« bringt nix: So kommt eine Entschuldigung an
153) 04.07.2025 - CAPVAXIVE – umfassender Schutz vor invasiven Pneumokokken-Erkrankungen
154) 04.07.2025 - EU Life-Science-Strategie: 10 Milliarden für Biowissenschaften
155) 04.07.2025 - Hausärzteverband unterstützt Kompetenz-Upgrade für Pflegekräfte – unter Bedingungen
156) 04.07.2025 - Reha bei COPD und Asthma: So können Ärzte ihre Patienten unterstützen
157) 04.07.2025 - Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?
158) 04.07.2025 - Professor August Stich: Tropenmediziner und Brückenbauer
159) 04.07.2025 - COPD: Irreversibilität nicht akzeptiert!
160) 04.07.2025 - Sind die Trigger wirklich weg? Wie Sie den Schweregrad von Asthma richtig einschätzen
161) 04.07.2025 - Bedarfstherapie nur mit SABA auch bei leichtem Asthma riskant
162) 04.07.2025 - COPD: Beeinträchtigte Ventrikelfüllung erhöhte in Studie die Mortalität
163) 03.07.2025 - Warken: Wir machen die Krankenhausreform alltagstauglich
164) 02.07.2025 - Warken: „Vermeintlich harmlose Industriechemikalien dürfen nicht länger missbraucht werden."
165) 30.06.2025 - Das ändert sich zum 1. Juli in der Pflege
166) 27.06.2025 - BMG gratuliert: Sachverständigenrat feiert 40. Geburtstag
167) 24.06.2025 - Bundesregierung stützt Sozialversicherungen
168) 03.06.2025 - Bundesweiter Hitzeaktionstag – BMG legt neue Hitzeschutzpläne vor
169) 28.05.2025 - Neue Beauftragte der Bundesregierung berufen
170) 27.05.2025 - Warken: Austausch mit der Ärzteschaft ist entscheidend für Gesundheitsreformen
171) 25.05.2025 - Warken: "Die Beitragsspirale kann sich nicht ewig so weiterdrehen."
172) 22.05.2025 - Sachverständigenrat überreicht Gutachten zu Arzneimittelversorgung
173) 18.05.2025 - Warken: Pandemieabkommen zeigt Stärke der WHO
174) 17.05.2025 - Warken: „Mehr Steuerung und Ordnung in das Gesundheitssystem“
175) 15.05.2025 - Warken: „Eine gute, bedarfsgerechte und bezahlbare Gesundheitsversorgung für alle sichern“
176) 08.05.2025 - Wissenschaftlicher Beirat für das BMG-Fachkräftemonitoring hat sich konstituiert
177) 07.05.2025 - Nina Warken neue Gesundheitsministerin
178) 28.04.2025 - ePA für alle startet
179) 16.04.2025 - Lauterbach begrüßt WHO-Einigung auf internationales Pandemieabkommen
180) 11.04.2025 - Lauterbach: „Die ePA wird die Medizin stark verändern!“
181) 03.04.2025 - IHP-Survey 2025 - RKI startet Umfrage unter Hausärztinnen und Hausärzten
182) 02.04.2025 - Lauterbach: Weltgesundheitsorganisation ist unverzichtbar
183) 31.03.2025 - Lauterbach: Erste Erfolge bei Long COVID – Hoffnung auf Heilung bleibt
184) 24.03.2025 - Sport als Medizin: Runder Tisch Bewegung und Gesundheit
185) 21.03.2025 - Transformationsfonds beschlossen - Lauterbach: Krankenhausreform nimmt wichtige Hürde
186) 14.03.2025 - Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis 2025 für die Entdeckung des „cGAS-STING“-Signalwegs
187) 12.03.2025 - BMG beruft Mitglieder für Spezialisierte Ethik-Kommission
188) 07.03.2025 - Lauterbach: Reformen und Steuermittel gegen steigende Beiträge
189) 07.03.2025 - Lauterbach dankt Regierungskommission für wertvolle Arbeit
190) 27.02.2025 - Tag der Seltenen Erkrankungen – nationale und europäische Vernetzung für bessere Versorgung
191) 14.02.2025 - Lauterbach: „Es wird einfacher, Termine zu bekommen“
192) 13.02.2025 - BZgA wird zu BIÖG - Lauterbach: Mehr in Prävention und Gesundheitsaufklärung investieren
193) 04.02.2025 - Lauterbach: „Mehr Zeit für neue Patienten“
194) 30.01.2025 - Minister Lauterbach und BVKJ-Präsident Hubmann rufen zur Impfung auf
195) 28.01.2025 - Lauterbach: Krankenhausreform scharf gestellt
196) 28.01.2025 - Deutschland und Norwegen unterzeichnen Gesundheitspartnerschaft
197) 15.01.2025 - ePA für alle in Modellregionen gestartet
198) 20.12.2024 - Lauterbach: „Pflege darf kein Armutsrisiko sein“
199) 20.12.2024 - Lauterbach ernennt Stefan Vieths zum neuen PEI-Präsidenten
200) 18.12.2024 - Lauterbach: So viele Leben retten wie möglich
201) 18.12.2024 - Lauterbach: „Pflege kann mehr, als sie bislang darf“
202) 17.12.2024 - Lauterbach: Entscheidende Weichenstellungen in 2025
Petersberg-Apotheke- Ihre Internetapotheke

Willkommen bei petersberg-apotheke.de – Ihre Internetapotheke. Bei uns bekommen Sie Ihre Arzneimittel zu gesunden Preisen.

Meininger Straße 28, 98634 Wasungen

E-Mail: info(at)werratalapotheke(punkt)de

Telefon: 0800 - 8841237 (werktags von 8 bis 13 Uhr)
pharmazeutische Beratung: 03691 - 742705

Telefax: 036941 - 128190

*Preisvorteil und Ersparnis beziehen sich immer auf UVP [Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers] bzw. EAP [Gesetzlicher Verkaufspreis bei Abrechnung mit der Krankenkasse]

1 Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers oder Angabe bzw. Berechnung nach der Arzneimittelpreisverordnung
(c) 2025 Petersberg-Apotheke.